31. Zuger Getu Cup der Turner und
4. Zuger Getu Cup zu zweit (Sie + Er) 5. Mai 2019
Am
Samstag,
dem
4.
Mai
2019
kamen
Liebhaber
und
Liebhaberinnen
des
Geräteturnens
in
der
Dreifachturnhalle
Ehret
in
Hünenberg
voll
auf
ihre
Rechnung.
Der
TV
Cham
1884
organisierte
in
Zusammenarbeit
mit
dem
TV
Hünenberg
den
diesjährigen
Getu
Cup.
Der
Anlass
steht
unter
dem
Patronat
des
Zuger
Turnverbandes
und
fand
aufgrund
der
Hallensanierungen
im
Röhrliberg
stattdessen in Hünenberg statt.
Der
Wettkampf
gilt
als
Kantonalmeisterschaft
und
dient
den
Zugern
auch
als
Qualifikationswettkampf
für
die
Teilnahme
an
den
Schweizer
Meisterschaften
oder
einfach
als
Vorbereitung auf das Eidgenössische Turnfest vom 13. bis 23. Juni 2019 in Aarau.
175
Turner
aus
20
Vereinen
nahmen
an
diesem
Wettkampf
teil.
Im
Einzelwettkampf
in
den
Kategorien
1
bis
7
und
Herren
bestritt
jeder
Turner
einen
Fünfkampf.
Hochkonzentriert
mit
strahlenden
Augen
eröffneten
die
jüngsten
Turner
im
K1
um
8.00
Uhr
den
Wettkampf.
Den
ganzen
Tag
wurden
tolle
Leistungen
gezeigt.
Wir
gratulieren
allen
Teilnehmern
zu
ihren
Resultaten:
Fotos vom Zuger Getu Cup 2019 In Hünenberg
Organisator:
Rangverkündigung K1
1. Galliker Elio TV Littau
2. Albrecht Noe BTV Luzern
3. Niederer Luca STV Merenschwand
Zuger Kantonalmeister
Meer Flurin TV Cham 1884
Rangliste K1
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
Rangverkündigung K2
1. Sigrist Philip BTV Luzern
2. Müller Gil STV Triengen
3. Masciulli Davide TV Littau
Zuger Kantonalmeister
Lehr Fabian STV Menzingen
Rangliste K2
Rangverkündigung K3
1. Renggli Bryan TV Littau
2. Leuthner Ramon STV Sursee
3. Jutzet Kolja BTV Luzern
Zuger Kantonalmeister
Caparelli Niilo TV Hünenberg
Rangliste K3
Rangverkündigung K4
1. Wilhelm Rafael STV Triengen
2. Schär Simon TV Obfelden
3. Schär Sven TV Obfelden
Zuger Kantonalmeister
Lehr Cedric STV Menzingen
Rangliste K4
Rangverkündigung K5
1. Huber Lukas TSV March
2. Meister David TSV March
3. Lang Lino STV Ballwil
Zuger Kantonalmeister
Braun Fabian TV Hünenberg
Rangliste K5
Rangverkündigung K6
1. Huwyler Jonas TV Hünenberg
2. Späni Simon TSV March
3. Burkart Yannick TV Hünenberg
Zuger Kantonalmeister
Huwyler Jonas TV Hünenberg
Rangliste K6
Rangverkündigung K7
1. Kurmann BTV Luzern
2. Müller Oliver TV Hünenberg
3. Schnyder Christian TV Glarus
Zuger Kantonalmeister
Müller Oliver TV Hünenberg
Rangliste K7
Rangverkündigung KH
1. Zimmerli Erwin STV Nebikon
2. Stierli Matthias TV Baar
3. Meyer André STV Nebikon
Zuger Kantonalmeister
Stierli Matthias TV Baar
Rangliste K Herren
Rangverkündigung Turnen zu zweit
1.
Gnos Marisa Oliver Müller
TV Hünenberg
2.
Schmid Simone Burkart Yannick
TV Hünenberg
3.
Tissari Laura Wisotzki Tim
TV Untersiggenthal
Rangliste Turnen zu zweit
Neben
dem
vielfältigen
Angebot
der
Festwirtschaft
und
der
Cafeteria
zog
auch
die
Smoothie-Bar
viel
Aufmerksamkeit
auf
sich.
Im
Rahmen
des
Präventionsprogramms
«cool
and
clean»
werden
hier
alkoholfreie,
gesunde
Erfrischungen
angepriesen
sowie
Informationen
zu
Themen
wie
Tabak,
Alkohol,
Drogen
oder
Ernährung
abgegeben.
Paarwettkampf
In
der
Pause
des
Einzelwettkampfes
über
den
Mittag
wurde
zum
vierten
Mal
der
Paarwettkampf
durchgeführt.
Dies
wollten
sich
viele
nicht
entgehen
lassen
und
so
füllten
sich
die
Zuschauerreihen
zusätzlich.
In
dieser
attraktiven
Wettkampfform
wird
am
Boden
eine
Paarübung
zu
Musik,
an
den
Schaukelringen
eine
synchrone
Paarübung
sowie
einzeln
eine
Übung
am
Sprung,
Reck,
Schulstufenbarren
oder
Barren
geturnt.
Acht
Paare,
die
z.T.
bereits
an
diversen
Schweizermeisterschaften
Top-Resultate
erzielt
haben,
zeigten
kreative
und
spektakuläre
Übungen
an
den
Geräten.
Die
Turnenden
sorgten
für
Spannung
und
Akrobatik
und
begeisterten
das
Publikum.
Marisa
Gnos
und
Oliver
Müller
aus
Hünenberg
konnten
ihren
Titel
vom
Vorjahr
mit
einer
Gesamtnote
von
29.30
verteidigen.
Ebenfalls
aus
Hünenberg
kommen
die
Zweitplatzierten,
Simone
Schmid
und
Yannick
Burkart,
mit
einer
Note
von
28.68.
Den
dritten
Platz
erreichte
das
Paar
Laura
Tissari
und
Tim
Wisotzki
vom
TV
Untersiggenthal mit 28.30.
Gegenseitig
hatten
sich
die
Turner
zu
solch
tollen
Leistungen
angetrieben
und
motiviert.
Mit
„hand
shake“
oder
einem
Schulterklopfen
wurde
dem
Kollegen
gratuliert.
Hand
in
Hand
funktionierte
auch
das
OK
des
TV
Cham
1884.
Dank
der
Unterstützung
des
TV
Hünenberg,
vielen
helfenden
Händen
aus
beiden
Vereinen
und
der
grosszügigen
finanziellen
Unterstützung
diverser
Sponsoren
konnte
dieser
Anlass
durchgeführt
werden.
Ein
grosses
Dankeschön
für
jeden
Einsatz,
der
in
irgendeiner Form geleistet wurde.
Bericht:
Nicole Ambühl OK Zuger Getu Cup TU 2019
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband