Muki Herbskurs in der Sporthalle
Allmig, in Oberarth SZ
30. September 2022
Der Muki Herbstkurs unter dem Motto „ Mus ikalischer Herbst “, durchgeführt von Marlen
Stocker KSTV, Catrina Gross ZGTV und Priska Ochsner SHTV am Samstag 17. September
2022 in der Sporthalle Allmig in Oberarth. Alle Kursteilnehmerinnen aus diversen
Sportvereinen aus vier Kantonen waren pünktlich, so konnten wir sogleich mit der
Begrüssung und den Ehrungen starten. Dann ging`s los mit Catrina Gross, sie machte uns
bekannt mit Ricki und Nicki, die zwei Ameisen sind neue Begleiter im Muki-Programm. Mit
toller Musik und Sprüchli gingen wir auf Ameisenreise. Wir schaufelten den Ameisenhügel
frei, mit Sandsäckli im Kesseli über die Langbank und zurück. Wir legten Vorräte an, Mutter
sitzt an der Wand und Kind bringt die Farbringe welche die Mutter ausgesucht hat usw. Nach
einer lernreichen Stunde ging es gleich weiter mit etwas Theorie. Bei der Theorie wurde
verkündet was sich alles in Zukunft beim STV verändert, erneuert und aufgebaut wird. Die
neuen Begleiter Nicki, Ricki und Heribert der kleine Grashüpfer, werden zukünftig mit 5
weiteren Tier-Illustrationen immer neue Lieder und Turnideen auf der Homepage
veröffentlichen. Jetzt hatten wir eine kleine Pause verdient und die Organisatoren von
Oberarth hatten ein kleines Buffet mit Früchten, Kuchen und Kaffee/ Mineral bereitgestellt.
Nun waren wir gestärkt und konnten eintauchen in die Chilbizeit. Catarina Gross lernte uns,
dass ohne Geld keine Chilbi stattfinden kann, aus diesem Grund mussten wir erst Geld
verdienen, in dem wir Sandsäckli in Reifen treffen mussten. Wer traf bekam eine Geldstück
(Hosenknopf). Als wir die Chilbi aufgestellt hatten mit Kettenkarussell, Riesen Schaukel,
langer Rutsche und vielem mehr, durften wir unsere gewonnenen Geldstücke ausgeben. Zum
Schluss gab es ein lustiges Spiel, Wurst grillieren: alle legten sich auf den Boden und jemand
war die Wurst, diese legte sich drauf und alle darunter mussten sich drehen bis die Wurst
herunter viel :-) Nach dieser Lektion gab es Hunger und wir gingen in die Mittagspause.
Pünktlich gestartet gingen wir weiter auf die Reise nach Schottland, auf der Suche des
Seeungeheuer Nessi. Priska Ochsner packte mit uns spielerisch den Koffer, in Schottland
angekommen gab es eine Klippenwanderung, eine Fähre auf die Insel Sky, viele Burgen die
mit Reckstangen, Langbank, dicken Matten hergerichtet wurden. Zum Schluss machten wir
einen Schottentanz der mit rhythmischen Klängen gut passte. Im letzten Abschnitt unseres
Kurses machte Marlen eine Herbstwanderung. Zum Einstieg machten wir einen Fingervers.
Via Trottoir zum Bus und mit der Sesselbahn auf den Berg. Über Stock und Stein fanden wir
Murmeltiere, die beim Spiel vom Adler versucht gefangen zu werden. Dann ging`s durch den
Wald wo wir Steinböcke und Hasen beobachteten. Auf dem Rückweg trafen wir auf den
Dachs, der uns einen Tanz beibrachte. Mit der Sesselbahn und Bus wieder zurück und mit
dem Schlussritual war ein lehrreicher Kurstag wieder zu Ende.
Tanja Schnellmann,
Reichenburg 17.09.2022
2016-2025 ZGtv © zuger turnverband